Über mich

Der Weg

Stu­di­um der VWL und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten in Göt­tin­gen Jour­na­lis­ten­schu­le Axel Sprin­ger (Ham­bur­ger- Abend­blatt, Welt am Sonn­tag, BILD Bund und RTL) Wirt­schafts­re­dak­teu­rin bei BILD Frank­furt Finanz­platz-Kor­re­spon­den­tin des FOCUS in Frank­furt Stv. Res­sort­lei­te­rin Geld und Repor­te­rin Unter­neh­mens­res­sort bei der Wirt­schafts­wo­che Düs­sel­dorf Deut­scher Jour­na­lis­ten­preis, DIA-Zukunfts­preis Alters­vor­sor­ge, Medi­en­preis der Aachen­Mün­che­ner Ver­si­che­rung, Preis der Fried­rich und Isa­bel Vogel-Stif­tung Par­al­lel Nach­fol­ge­rin als Ein­zel­kauf­frau im Unter­neh­men mei­nes Vaters Juni 2017 Grün­dung der Agen­tur für Mittelstandskommunikation 
1 Von drei Din­gen bin ich überzeugt:   Jeder Mensch ist interessant.  Die Welt steckt vol­ler guter Geschichten. Von jedem Unter­neh­men läßt sich etwas lernen. 

Der Mensch

„Nichts ist span­nen­der als die Wirt­schaft“ — das unter­schrei­be ich. Und ergän­ze: In jedem Unter­neh­men, nicht nur in Welt­markt­füh­rern und Dax-Kon­zer­nen ste­cken lesens­wer­te Geschich­ten. Man muß nur tie­fer boh­ren. Im Wirt­schafts­jour­na­lis­mus fin­de ich alles, was mich for­dert und freut. Märk­te ana­ly­sie­ren, Zusam­men­hän­ge fin­den, Men­schen zuhö­ren und Geschich­ten schrei­ben, die dem Leser ein „Ist ja inter­es­sant!“ ent­lo­cken. Und weil die Welt noch grö­ßer ist als die Wirt­schaft, hole ich mir Inspi­ra­ti­on und Tat­kraft auf Rei­sen. Ohne Kon­zept und Ana­ly­se, son­dern mit Freu­de am Aben­teu­er im Dschun­gel, in Groß­stadt­schluch­ten oder auf Segel­boo­ten. Das Leben steckt vol­ler Her­aus­for­de­run­gen. Ich mag das. 


Inter­es­se?